Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Komm, wir gehen zur Moschee
Komm dahin, wo es still ist
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
1001 Nacht
Die geheime Mission des Kardinals
Ayyam At-Turab
Tief ins Fleisch
Geboren zu Bethlehem
Mit all meinen Gesichtern
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Erste arabische Lesestücke A-D
Darstellung des Schrecklichen
Coltrane كولترين
Das elfte gebot
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Da waren Tage
Der Kojote im Vulkan
Hotel Wörterbuch
Fikriyah فكرية
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Morgen ein Anderer
Eine Hand voller Sterne
Die Genese des Vergessens
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Die Feuerprobe
Suche auf See
Was ich schaffe überdauert der Zeit
die Ungläubige الكافرة
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten 



