Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Lisan Magazin 7
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Notizbuch des Zeichners
Hier wohnt die Stille
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Rue du Pardon
Zwischen zwei Monden
Laha Maraya
Erste arabische Lesestücke A-D
Apricots Tomorro
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Nachruf auf die Leere D-A
In der Zukunft schwelgen
Zieh fort aus deiner Heimat
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Standhaft Rechtlos 




