Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

eine einsame Laterne فانوس أوحد
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Morgen ein Anderer
99 zerstreute Perlen
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Yeti Jo يتي يو
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Esraas Geschichten قصص اسراء
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Asirati Alburj
Utopia
Der Atem Kairos
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Anubis
ma bada al-Maut مابعد الموت
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Der Spaziergänger von Aleppo
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Fahras
Standhaft Rechtlos 



