Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Die Königin und der Kalligraph
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Die Reise des Granadiners
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Die Engel von Sidi Moumen
Ich komme auf Deutschland zu
Sutters Glück سعادة زوتر
Dinge, die andere nicht sehen
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Schau nicht nach links
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Lenfant endormi
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Orientküche
Lulu
Kinder der engen Gassen
Lisan Magazin 3
Eine Handvoll Datteln
Adam
Gebetskette -schwarz
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Zeit
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Der West-östliche Diwan 


