Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Die Feuerprobe
Lenas grösster Wunsch
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
30 Gedichte für Kinder
Qafas
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der Kleine Prinz D-A
Der Araber von morgen-Band 2
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Glaube unter imperialer Macht
Auf der Couch in Tunis
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Willkommen bei Freunden
Butterfly
Weg sein - hier sein 



