Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Die Sandburg
Azazel/deutsch
Disteln im Weinberg
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Der Spaziergänger von Aleppo
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Zeit der Nordwenderung
Vertigo-Arabisch
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Fikriyah فكرية
Der Bonbonpalast-arabisch 


