Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Das Erdbeben
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
30 Gedichte für Kinder
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Satin rouge
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Leib und Leben جسد و حياة
Le piège
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Jeder Tag ein Festtag
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Liliths Wiederkehr
Jung getan, alt gewohnt
Umm Kulthum
Allahs Karawane
Morgen ein Anderer
Im Aufbruch
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Suche auf See
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Anhänger:"Fatimas Hand"
Hakawati al-lail
Shemm en Nassim
Arabisches Kino 




