Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Otto- die kleine Spinne
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Hüter der Tränen
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Dezemberkids
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Sains Hochzeit
Hamam ad-Dar
Bilder der Levante
Orientalischer Küchenzauber
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
fragrance of Iraq عبير العراق
Ein Mädchen namens Wien
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Ubload yopur own Donkey
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Keiner betete an ihren Gräbern
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Cellist عازف التشيللو
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Arabisches Kino
Hand aufs Herz
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Dhofar-Land des Weihrauches
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Die besten Rezepte für Falafel
Gebetskette-Türkis/Grau
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Ankunft 




