Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Ausgeblendet
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Lisan Magazin 1
Übers Meer-Poem mediterran
Lulu
Lisan Magazin 2
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Das trockene Wasser
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Der Findefuchs – A-D
Die schwarzen Jahre
Les 50 Noms de L amour A-F
Tanz der Verfolgten
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Der West-östliche Diwan
Bandarschah
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Dhofar-Land des Weihrauches
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Traumland Marokko
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wer den Wind sät
Laha Maraya
Kleine Gerichte Marokkanisch
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
1001 Buch. Die Literaturen des Orients 



