Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Cellist عازف التشيللو
Butterfly الفراشة
Hier wohnt die Stille
Al-Hadath الحدث
Das Geschenk, das uns alle tötete
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Die Sonne von Tabriz
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Es war einmal ein glückliches Paar
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Das Versprechen-A العهد
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Ein Mädchen namens Wien
Fikriyah فكرية
99 zerstreute Perlen
Der Dreikäsehoch in der Schule
diese Frauen النسوة اللاتي
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Zeichnen mit Worten
Windzweig
Das unsichtbare Band-D
Die Reise des Granadiners
Frieden im Islam
Gebetskette-Türkis/Grau
Göttliche Intervention
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Imraah امرأة
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Ein unbewohnter Raum
Ich komme auf Deutschland zu
mit zur Sonne blickenden Augen 

