Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
mit zur Sonne blickenden Augen
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Aleppo literarisch
Der Bonbonpalast-arabisch
Usrati, Der Löwe und die Maus
Asterix und die goldene Sichel
Das trockene Wasser
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Midad
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
al-Ayaam الأيام
Dinga Dinga
Die Frauen von al-Basatin
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
99 zerstreute Perlen
Stadt der Rebellion
Kleine Gerichte Marokkanisch
Umm Kulthum
Die Wut der kleinen Wolke
Traumland Marokko
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
die Scham العار
Heimatlos mit drei Heimaten
Reiseführer Genf-arabisch
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Memories on Stone-DVD
Das kleine Farben-Einmaleins
Fünfter sein-A-D
Wächter der Lüfte-Arabisch
Königreich des Todes مملكة الموت
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة 



