Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Bandarschah
Lebensgrosser Newsticker
Azazel/deutsch
Willkommen in Kairo
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Krawattenknoten
Mit den Augen von Inana 2
Liliths Wiederkehr
Die Sandburg
Die Glocken الأجراس
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Das Geschenk, das uns alle tötete
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Leyla und Linda feiern Ramadan
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Der Berg der Eremiten
Keiner betete an ihren Gräbern
30 Gedichte für Kinder
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Robert - und andere gereimte Geschichten
Kleine Festungen
Doma wad Hamed دومة و حامد
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Die Araber
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
sahlat alqalaq صلاة القلق
Nacht in Damaskus
diese Frauen النسوة اللاتي
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
mit zur Sonne blickenden Augen 

