Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Nemah نعمة
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Lenfant courageux
Suche auf See
Fikrun wa Fann 105
Morgen ein Anderer
Dinge, die andere nicht sehen
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Die Feuerprobe
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Die Gärten des Nordens
Der Kojote im Vulkan
Andere Leben
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Gebetskette-Türkis/Grau
Stein der Oase
Ana, Hia wal uchrayat
Zeit 




