Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Tell W.
Libanon Im Zwischenland
Zuqaq al-Medaq
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Business-knigge für den Orient
Vegetarisch kochen-libanesisch
Azraq
Kurz vor dreissig, küss mich
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Orientküche
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Und die Hände auf Urlaub
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
die Mandelbäume sind verblutet
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Lulu
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Die Genese des Vergessens
Snooker in Kairo
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Spirit of the Heart
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Tanz der Verfolgten 


