Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Eine Handvoll Datteln
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Alias Mission (Arabisch)
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Die letzte Frau, A-D
Jung getan, alt gewohnt
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Die Engel von Sidi Moumen
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Die Welt der Frau D-E
Der Staudamm
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Die Frauen von al-Basatin
Darstellung des Schrecklichen
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Kleine Festungen 

