Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Liebesgeschichten قصص حب
Aleppo literarisch
Die Arabische Alphabet
Als das Kamel Bademeister war
Hier wohnt die Stille
Zeit der Nordwenderung
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Hinter dem Paradies, Arabisch
Le chien reconnaissant
Das Tor zur Sonne
Stadt der Klingen
Heimatlos mit drei Heimaten
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Feuerprobe
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Weniger als ein Kilometer
Vogeltreppe zum Tellerrand
La leçon de la fourmi
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Hakawati al-lail
Azazel/deutsch
Diese Erde gehört mir nicht
Out of Control- خارج السيطرة
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Geschichte einer Stadt
Fikrun wa Fann 97
La ruse du renard
Karakand in Flammen
Die Engel von Sidi Moumen
Ich erinnere mich, Beirut
Die Genese des Vergessens
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Aus jedem Garten eine Blume
Dass ich auf meine Art lebe 




