Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Die Wäscheleinenschaukel
Lebensgrosser Newsticker
Traditional Henna Designs
Celestial Bodies سيدات القمر
Konversation X 4 (I)
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Das elfte gebot
Zieh fort aus deiner Heimat
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Hunger, Arabisch
Arabesquen 2
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Heidi هادية
Die Trauer hat fünf Finger
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Kein Wasser stillt ihren Durst
Taxi Damaskus
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der entführte Mond
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Frankenstein in Bagdad
Heidi-Arabisch
Der Narr
Das heulen der Wölfe
Die libanesische Küche
Nacht des Granatapfels
Zeit der Nordwenderung
Geboren zu Bethlehem 





