Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Krawattenknoten
Orientküche
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
mit zur Sonne blickenden Augen
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Paulo
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Nacht des Granatapfels
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Kairo Kater
die Ungläubige الكافرة
Afkarie أفكاري
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Das Tor
Christ und Palästinenser
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Ah ya zein
Das unsichtbare Band-D
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Der brennende Eisberg
Nächstes Jahr in Bethlehem 



