Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Bandarschah
Das elfte gebot
Fikrun wa Fann 104
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Hinter dem Paradies, Arabisch
La chèvre intelligente
Eine Nebensache
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Schreiben in einer fremden Sprache
In der Zukunft schwelgen
Al-Maqam 4
Hannanacht
Lisan Magazin 7
Café der Engel
Was weisst du von mir
An-Nabi النبي
Maut Saghier
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Spaziergang مشوار المشي
Königreich des Todes مملكة الموت
Death for Sale
Meine vielen Väter
Die Wut der kleinen Wolke
Das Notizbuch des Zeichners
Der Staudamm
Muhammad Le dernier Prophète
Islam verstehen
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Die Feuerprobe
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Es gibt eine Auswahl
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Jeder Tag ein Festtag
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Messauda 





