Multilingual! (über 40 Sprachen)
Durchgehend farbig illustriert
Mit dem Fuchs rufen wir alle immer wider NEIN in bekannten und unbekannten Sprachen und die diebischen Tiere rennen davon.
Das Wort NEIN ist für kleine Kinder wichtig. Sie entdecken ihren eigenen Willen und üben ihn kundzutun. Dass sie sich dabei oft verrennen, kennen alle Eltern. Es tut gut, auch mal über das NEIN zu lachen und es in allen Lautstärken und Sprachen auszuprobieren.
Erzieherinnen und Erzieher in Kitas, Spielgruppen, Kindergärten und Horten aber auch Lehrerinnen und Lehrer können die Mehrsprachigkeit der Kinder ihrer Gruppe thematisieren und sich für die spannenden Schriftzeichen interessieren.

Die neuen arabischen Frauen
Erste Liebe-letzte Liebe
Marokkanische Sprichwörter
Fikriyah فكرية
Zoe und Theo in der Bibliothek
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Liliths Wiederkehr
Die Genese des Vergessens
Liebesgeschichten قصص حب
Schau nicht nach links
Leib und Leben جسد و حياة
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Windzweig
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der West-östliche Diwan
Midad
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Ärmer als eine Moschee Maus
Vogeltreppe zum Tellerrand
42 Grad كاتبة و كاتب
Der Berg der Eremiten
Wenn sie Mütter werden ...
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Zoe und Theo spielen Mama und Papa 



