Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Während die Welt schlief
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Lisan Magazin 10
Nächstes Jahr in Bethlehem
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Arabesken der Revolution
Aeham Ahmad & Friends CD
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Die Engel von Sidi Moumen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Sprechende Texte
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Clever ausgeben أنا أصرف
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Willkommen in Kairo 

