Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Mit den Augen von Inana 2
Der Kojote im Vulkan
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Heidi-Arabisch
Die Wände zerreissen
Reiseführer Madrid-arabisch
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der Tanz in die Weiblichkeit
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Suslov Tochter-Arabisch
Komm dahin, wo es still ist
Der Ruf der Grossmutter
Usrati, Farid und der störrische Esel
Märchen im Gepäck A-D
Willkommen in Kairo 

