Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Ich wollt, ich würd Ägypter
Ich und Ich أنا و أنا
Der Koran in poetischer Übertragung
Zeit der Nordwenderung
Tasbih - schwarz
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Das Herz der Puppe
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Kindheit auf dem Lande
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Zail Hissan ذيل الحصان
Wadjda
Lisan Magazin 1
Und brenne flammenlos
Gebetskette-Türkis/Grau
Anubis
Das heulen der Wölfe
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Die Wohnung in Bab El-Louk
Weltbürger
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Anhänger:"Fatimas Hand"
Auf der Couch in Tunis
Das nackte Brot
Das Lächeln des Diktators
Urss Az-Zain عرس الزين
Krawattenknoten
Der Tanz in die Weiblichkeit
Nacht des Granatapfels
An-Nabi النبي
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Hot Marokk
Mythos Henna
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Der Staudamm
Das Auge des Katers
Orientalischer Küchenzauber
Am Montag werden sie uns lieben
Lob des Hasses مديح الكراهية
Das Buch vom Verschwinden
Christ und Palästinenser
Willkommen in Kairo 

