Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Arabischer Linguist
Jewels
Anubis
Rückkehr in die Wüste
Die Feuerprobe
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Sex und die Zitadelle
Ein Witz für ein Leben
Doma wad Hamed دومة و حامد
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Der Arabische Film
Schau nicht nach links
Das Meer des Herzens
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Der Rabe, der mich liebte
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Und ich erinnere mich an das Meer
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
La paresse
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Willkommen in Kairo 

