Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Jeder Tag ein Festtag
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Bagdad Marlboro
Der Araber von morgen-Band 1
Kleine Gerichte Marokkanisch
Scharfe Wende-Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Bilibrini-Max fährt mit..
42 Grad كاتبة و كاتب
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Der Islam im Mittelalter
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Syrisches Kochbuch
Gebetskette-Türkis/Grau
Zeichnen mit Worten
Geboren zu Bethlehem
Sufi-Tradition im Westen 

