Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Butterfly الفراشة
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Der brennende Eisberg
Das Tor
Ein Mädchen namens Wien
Hüter der Tränen
Die letzte Frau, A-D
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Einer mehr-A-D
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Die Flügel meines schweren Herzens
Imraah امرأة
Rebellische Frauen نضال النساء
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Kraft كرافت
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Gottes blutiger Himmel
Und die Hände auf Urlaub 

