Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Zeit der Nordwenderung
Sophia صوفيا
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Der Dreikäsehoch in der Schule
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Das Notizbuch des Zeichners
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Orientalische Vorspeisen
Kamel mini
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Al-Maqam 4
Esraas Geschichten قصص اسراء
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Engel von Sidi Moumen
Utopia - Arabisch
Das heulen der Wölfe
Der Koch الطباخ
Die Geburt
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Azazel/deutsch 

