Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Lenfant courageux
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Gottes blutiger Himmel
Dr Sidi Abdel Asser
ma bada al-Maut مابعد الموت
Fikrun wa Fann 105
Das Muttertagsgeschenk
Bilder der Levante
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Bilibrini-Im Zoo
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Weiblichkeit im Aufbruch
Die Frauen von al-Basatin 

