Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Lob des Hasses مديح الكراهية
Der Teejunge Kasim
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Mit dem Taxi nach Beirut
Wenn sie Mütter werden ...
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Das elfte gebot
Göttliche Intervention
Leben in der Schwebe
Arabesken der Revolution
die Jahre السنوات
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Geboren zu Bethlehem
Ich will heiraten! /Arabisch
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das gefrässige Buchmonster
Immer wenn der Mond aufgeht
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Der Fuchs ruft nein
Orientküche
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Die Frauen von al-Basatin 

