Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Darstellung des Schrecklichen
Göttliche Intervention
Dunkle Wolken über Damaskus
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Barakah Meets Barakah
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Wörterbuch der Studenten, D/A
Aufbruch in die Vernunft
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Amira
Imraah امرأة
The Last Friday
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Die Flügel meines schweren Herzens
Al-Maqam 5
Die Frauen von al-Basatin 

