Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Wörter-Domino: Mein Körper
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Lenfant courageux
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Wörterbuch der Studenten, D/A
Überqueren اجتياز
Willkommen in Kairo
Algerien- ein Land holt auf!
Gottes blutiger Himmel
99 zerstreute Perlen
Das Geständnis des Fleischhauers
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Weniger als ein Kilometer
Alias Mission (Arabisch)
Bab el-Oued
Das heulen der Wölfe
Zeit
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Gesendte Gottes
ma bada al-Maut مابعد الموت
The bird is singing on the cell phone antenna
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Dinga Dinga
Alles, was wir uns nicht sagen
42 Grad كاتبة و كاتب
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Das Erdbeben
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Fikriyah فكرية
Der Mut, die Würde und das Wort
Costa Brava, Lebanon
Die Frauen von al-Basatin 

