Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Eine Nebensache
Ankunft
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Tasbih - schwarz
Stadt der Rebellion
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Wächter der Lüfte-Arabisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Orientküche
Wie ein ferner Herzschlag
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Monaga
Snooker in Kairo-Arabisch
Ein Mädchen namens Wien
Ungehorsam عاصية
Gottes blutiger Himmel 

