Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Morgen ein Anderer
Märchen im Gepäck A-D
Sein Sohn ابنه
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
The bird is singing on the cell phone antenna
Ihr seid noch nicht besiegt
Unsichtbare Brüche
Mats und die Wundersteine, A-D
Das Meer des Herzens
Die Reise des Granadiners
Die Küche des Kalifen
Der Atem Kairos
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Said Said سعيد سعيد
Die Geburt
Der Mut, die Würde und das Wort
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Selamlik
Hot Marokk
Arabisch für den Alltag
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Suche auf See 

