Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Gegen die Gleichgültigkeit
Die Feuerprobe
Zeit der Nordwenderung
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Out of Control- خارج السيطرة
Maqtal Baee al-Kutub
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Herrinnen des Mondes
Meine vielen Väter
akalet at-Turab أكلة التراب
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
die Ungläubige الكافرة
Willkommen bei Freunden
Das elfte gebot
Fikrun wa Fann 93
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Papperlapapp Nr.16, Familie
Suche auf See 

