Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Weg sein - hier sein
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Afkarie أفكاري
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Zeit
Lies
Mullah Nasrudin 2
Mit all meinen Gesichtern
La chèvre intelligente
Nemah نعمة
Kein Wasser stillt ihren Durst
Berührung
Stadt der Rebellion
Das Erdbeben
Syrisches Kochbuch
Ana, Hia wal uchrayat
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
So klingt das Land von 1001 Nacht
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Am Montag werden sie uns lieben
Der verzweifelte Frühling
Stockwerk 99
Libanon Im Zwischenland
Der Kojote im Vulkan
Meine vielen Väter
Ich und Ich أنا و أنا
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Grammatik der deutschen Sprache
Tausend Monde
Doma wad Hamed دومة و حامد
Der Staudamm
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Das Herz liebt alles Schöne
Butterfly
Die Engel von Sidi Moumen 

