Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Schreiben in einer fremden Sprache
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die ganze Geschichte, A-D
Die Öllampe der Umm Haschim
Shireen
Lisan Magazin 2
El-Motkan, A/D-D/A
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Gedächtnis der Finger
Der Tanz in die Weiblichkeit
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Utopia
Das Geständnis des Fleischhauers
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Worte der Weisheit
Das Marokkanische Kochbuch
La chèvre intelligente
Kairo Kater
Wörterbuch der Studenten, A/D
Der Dreikäsehoch in der Schule
Alef Ba
Die Engel von Sidi Moumen 

