Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Almond لوز
Eine Verstossene geht ihren Weg
Allahs Karawane
Geboren zu Bethlehem
Hotel Wörterbuch
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Der Jakubijan-Bau/TB
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Mit den Augen von Inana 2
Usrati, Der Löwe und die Maus
Imraah امرأة
Authentisch ägyptisch kochen
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Der Aufstand
Arabisches Kino
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Heimatlos mit drei Heimaten
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Die Flügel meines schweren Herzens
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
30 Gedichte für Kinder
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

