Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Die verzauberte Pagode
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Fremde Welt
Lisan Magazin 5
Ich will heiraten! /Arabisch
eine einsame Laterne فانوس أوحد
die Scham العار
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Disteln im Weinberg
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Was weisst du von mir
Der Kojote im Vulkan
Kalligrafie Stempelset
Ein Witz für ein Leben
Ich komme auf Deutschland zu
Coltrane كولترين
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Lisan Magazin 13/14
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Häuser des Herzens
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
La paresse
Es gibt eine Auswahl
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Schau nicht nach links
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Lisan Magazin 7
Der West-östliche Diwan
Mit den buchstaben unterwegs
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Ebenholz 

