Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

99 zerstreute Perlen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Komm dahin, wo es still ist
Eine Hand voller Sterne
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Das gefrässige Buchmonster
Leyla und Linda feiern Ramadan
Zieh fort aus deiner Heimat
Hinter dem Paradies, Arabisch
Zeichnen mit Worten
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Das Erdbeben
1001 Nacht
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Schamaya-Palast
anderswo, daheim
Der Traum von Olympia (Arabisch)
laha maraya-Arabisch
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Erfüllung
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Imraah امرأة
Celestial Bodies سيدات القمر
Der Prophet-Graphic Novel
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Ebenholz 

