Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Die Kinder bringt das Schiff
Wie spät ist es?
50 Jahre marokkanische migration
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Orientalische Vorspeisen
Beten mit muslimischen Worten
Vogeltreppe zum Tellerrand
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Sains Hochzeit
Thymian und Steine
Aeham Ahmad & Friends CD
42 Grad كاتبة و كاتب
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Heidi هادية
5 Minuten! خمس دقائق
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
die Kunst des Krieges-فن الحرب
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Ebenholz 

