Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

tip doc home
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Fahras
1001 Nacht
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Qul ya Teir
Milad
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Marhaba, Flüchtling
Montauk/Arabisch
Nachruf auf die Leere D-A
Ich erinnere mich, Beirut
Zeichnen mit Worten
El-Motkan, A/D-D/A
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Die Flügel meines schweren Herzens
Wenn sie Mütter werden ...
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Wie spät ist es?
Ich tauge nicht für die Liebe
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Urss Az-Zain عرس الزين
malek alhind ملك الهند
L' Occupation الاحتلال
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Bandarschah
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Al-Maqam 4
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Sophia صوفيا
Kleine Gerichte Marokkanisch
Der Staudamm
sahlat alqalaq صلاة القلق
Aleppo literarisch
Hinter dem Paradies
Nächstes Jahr in Bethlehem
Ebenholz 

