Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Bauchtanz
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
the Neighborhood السيد فالسر
Darstellung des Schrecklichen
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Das Herz der Puppe
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Jasmine-Serie 1-3
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Snooker in Kairo
Das Marokkanische Kochbuch
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Der Rabe, der mich liebte
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Ich will heiraten! /Arabisch
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Ebenholz 

