Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Wadjda
Lisan Magazin 10
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Alzheimer
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Mariam und das Glück
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das nackte Brot
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Hams an-Nujum همس النجوم
Die Traditionelle kurdische Küche
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Fahras
Kleine Gerichte Marokkanisch
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Saras Stunde
La ruse du renard
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Sex und die Zitadelle
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Der Mut, die Würde und das Wort
die Mandelbäume sind verblutet
Miral
Der Ruf der Grossmutter
Lisan Magazin 11
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Am Montag werden sie uns lieben
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Beirut Noir بيروت نوار
Auf der Couch in Tunis
Standhaft Rechtlos
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Arabesquen 2
Das Meer des Herzens
Usrati, Farid und der störrische Esel
Hannanacht 

