Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Zoe und Theo in der Bibliothek
Der Kojote im Vulkan
Hocharabisch Wort für Wort
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Sein letzter Kampf
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Lisan Magazin 3
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Clever ausgeben أنا أصرف
Tango der Liebe تانغو الغرام
Europa Erlesen: Alexandria
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Hannanacht 

