Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Der Schriftsteller und die Katze
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Das Meer gehörte einst mir
Graphit-Arabisch
Tanz der Verfolgten
Shaghaf basit شغف بسيط
Vertigo-Arabisch
Der Baum des Orients
Trant sis ترانت سيس
Geboren zu Bethlehem
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Lenfant endormi
Strasse der Verwirrten
Anfänge einer Epoche
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Meine vielen Väter
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Oh wie schön ist Fliegen
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Hannanacht 

