Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Lisan Magazin 13/14
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Das elfte gebot
Maqtal Baee al-Kutub
Usrati, Der Löwe und die Maus
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Sutters Glück سعادة زوتر
Apricots Tomorro
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Der Prophet-Graphic Novel
Hannanacht 

