Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Lisan Magazin 11
Wörter-Domino: in der Schule
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Urss Biladi عرس بلادي
Das heulen der Wölfe
Le piège
Die besten Rezepte für Falafel
Amerrika
Arabesquen 2
Krawattenknoten
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Papperlapapp Nr.15, Musik
Lenas grösster Wunsch
Weltküche Arabien
Syrisches Kochbuch
Thymian und Steine
Fikrun wa Fann 93
Die Weisheit des Propheten
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Ein unbewohnter Raum
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
We Are Not Numbers
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Hannanacht 

