Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Die Wut der kleinen Wolke
Wadi und die heilige Milada
Ebenholz
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Schreiben in einer fremden Sprache
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Hocharabisch Wort für Wort
Arabischer Linguist
Suslov Tochter-Arabisch
Schau nicht nach links
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Willkommen in Kairo
Bilibrini-Die Sportarten D-A
akalet at-Turab أكلة التراب
Der Schakal am Hof des Löwen
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Das gefrässige Buchmonster
Freifall سقوط حر
Stockwerk 99
Liliths Wiederkehr
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Unser Körper الجسم
Karakand in Flammen
Ich wollt, ich würd Ägypter 

