Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Der junge Mann الشاب
Reiseführer Genf-arabisch
Midad
Ihr seid noch nicht besiegt
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Das verlorene Halsband der Taube
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Ich kann nicht alleine wütend sein
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Arabesquen
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Das Geschenk, das uns alle tötete
Zahra kommt ins Viertel
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Fragments of Paradise
Ali Hassans Intrige
Wörterbuch der Studenten, D/A
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Reiseführer Venedig-arabisch
The Son of a Duck is a floater
In meinem Bart versteckte Geschichten
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
1001 Nacht
Ich wollt, ich würd Ägypter 

