Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Die verzauberte Pagode
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Fremde Welt
Lisan Magazin 5
Und die Hände auf Urlaub
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Der entführte Mond
Sieben Jahre-A سبع سنوات
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Shingal
Saltana
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Tief ins Fleisch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Tausend Monde
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Karnak Cafe
Fikrun wa Fann 95
Costa Brava, Lebanon
Zail Hissan ذيل الحصان
Keine Luft zum Atmen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Bab el-Oued
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Sindbad der Seefahrer
Zeit 

